Down South – Kanzi for a day !

April, April – der macht was er will… und weil uns das ständig wechselnde Wetter – in der Sonne zu heiß, im Schatten doch noch relativ frisch – auf den Senkel geht, haben wir kurzerhand wieder einmal einen spontanen Tagesausflug nach Kärnten unternommen. Am Kanzianiberg kann man sich – gerade in den Frühlingsmonaten – perfekt„Down South – Kanzi for a day !“ weiterlesen

Spannend bis zum Schluss – Sponning Aufbaun (8c)

Oh wie schön ist es, nach einer langen, viel zu langen Saison in der Halle endlich wieder richtig Hand am Fels anzulegen. Aufgrund meiner Knieverletzung musste ich leider die spätherbstliche Kletterzeit komplett auslassen. Stattdessen standen Studio- und Halleneinheiten auf der To-Do-Liste. Die unzählbaren Kniebeugen, Stabi-Training, Physio und Co. erforderten Disziplin und Hartnäckigkeit. Im Hinterkopf immer„Spannend bis zum Schluss – Sponning Aufbaun (8c)“ weiterlesen

Mitternachtsblitz im Yosemite

Ich kann mich noch gut daran erinnern, als ich als Jugendlicher – gerade frisch in den Klettersport verliebter Bursch – die Kletterfilme vom kalifornischen Yosemite Valley bestaunte. Am Limit von den Huber’s, Aufnahmen von Ron Kauk, Dean Potter und wie sie alle heißen. Ein Tal, das für wilde Typen, Freiheit, Partys… und harte Big Walls„Mitternachtsblitz im Yosemite“ weiterlesen

Ein Abenteuer vor der Haustüre

Ein Monolith aus Fels Wer schon einmal auf der A10 – von Süden kommend – in Richtung Salzburg unterwegs war, wird um Ihren Anblick wohl kaum herumgekommen sein. Wie ein Wächter thront diese einzigartige Felsformation am Eingang in die karge und hochalpine Landschaft des Hochkönigmassiv. Das Salzburgerland hat zweifelsohne alles zu bieten, was das Berg-„Ein Abenteuer vor der Haustüre“ weiterlesen

Die Schlacht ist gewonnen – der „Rosenkrieg“ ist beendet

Genügen drei Wörter, um eine knapp 40 Meter lange Kletterroute zu beschreiben? Hmmm, lasst es mich versuchen: kleingriffig, kleingriffiger, Rosenkrieg. Aufgrund der sommerlichen Temperaturen, oder besser gesagt wegen der extremen Hitzewelle, verschlug es uns wieder einmal auf die kühle und schattige Ostseite des Barmstein. Good Conditions? Naja… die Luft steht und es hat 25 Grad.„Die Schlacht ist gewonnen – der „Rosenkrieg“ ist beendet“ weiterlesen

Kaffee, oh du lieber Kaffee!

Der Wecker klingelt und ich versuche, mit taubem Gesicht, die Schlummer-Funktion meines Handys zu finden. Nein, bitte nicht. Kann das sein? Ich will noch nicht aufstehen! Taumelnd und noch halb blind begebe ich mich auf die Reise in das Badezimmer und versuche, meine Müdigkeit aus dem Gesicht zu waschen. Vergebens. Morgenmensch bin ich keiner. Zumindest„Kaffee, oh du lieber Kaffee!“ weiterlesen

Produktvorstellung: SALEWA Agner Hybrid Daunenjacke

SALEWA Agner Hybrid Daunenjacke – Die eierlegende Wollmilch-Sau! Beim Klettern befinden wir uns in einem ständigen Wechsel zwischen Aktivität und Inaktivität. Egal ob beim Sichern am Standplatz oder bei einer Pause zwischen den Versuchen beim Sportklettern, es gilt den Körper so gut wie möglich warmzuhalten, ohne dabei die nötige Bewegungsfreiheit zu verlieren. Die Salewa Agner„Produktvorstellung: SALEWA Agner Hybrid Daunenjacke“ weiterlesen