Kaum ein anderer Sport bietet solch spannende und eindrucksvolle Perspektiven und Erlebnisse, wie das Klettern in freier Natur.
Doch gerade die vertikale Fortbewegung an Felswänden erfordert eine genaue und zielgerichtete Ausbildung in Sachen Technik, Sicherheit und Tourenplanung.
Bei dieser Einheit richtet sich das Programm ganz nach den Wünschen der Teilnehmer/innen. Egal, ob es sich dabei um den ersten Schritt von der Kletterhalle an den Fels, oder die Vertiefung des bereits erlernten Fels-Know-How’s handelt – hier kommen alle voll auf ihre Kosten.
Mögliche Inhaltsschwerpunkte
– Grundlegende Klettertechniken für eine sichere Fortbewegung am Fels
– Sicherungs- und Seiltechniken
– Hakenkunde (Zwischensicherungen, Standplatz, Umlenker, etc.)
– Klettern im Toprope
– Klettern im Vorstieg
– Umfädeln am Umlenker
– Tourenplanung
u.v.m.
»Anzahl der Teilnehmer/innen:
1 – 4 Personen
»Dauer der Einheit:
3 oder 5 Stunden
»Ort:
Diverse Fels-Klettergebiete im Großraum Salzburg, Oberösterreich, Berchtesgaden, . . .
»Termin:
Die Termingestaltung richtet sich nach den Wünschen der TeilnehmerInnen
» Kosten:
3 Stunden: 90,00€
5 Stunden: 180,00€
2 Personen / 3 Stunden 160,00€
2 Personen / 5 Stunden 220,00€
Bei größeren Gruppen erstelle ich gerne ein individuelles Angebot!
Du hast weitere Fragen, oder bevorzugst ein Telefonat?
